|
||||||||||||
|
|
www.aha-bs.ch zu Abhängigkeit-Co-Abhängigkeit oder Über-Engagement und Verstrickung in die Probleme anderer und deren Folgen Zum Navigieren auf www.aha-bs.ch benutzen Sie bitte die hinterlegten und unterstrichenen Links Co-Abhängigkeit aus systemischer Sicht - Co-Abhängigkeit - Merkmale - Phasen - Rollen - Co-Abhängigkeit im Betrieb - Phasen im Betrieb - Rollen und Helfertypen im Betrieb - Neuorientierung - Adressen für Jugendliche - Adressen für Erwachsene - Links - BücherAbhängigkeit aus systemischer Sicht - Abhängigkeit - Vom Genuss bis zur Abhängigkeit - Hintergründe - Neuorientierung - Substanzen und dysfunktionales Verhalten - Selbsteinschätzungen Rauchen
schadet der Gesundheit: Es kann Krebs, chronische Bronchitis, Herzinfarkte
und Hirnschläge verursachen. Täglich sterben in der Schweiz
25 Menschen an den Folgen des Rauchens. Das sind mehr als alle Todesfälle
durch Aids, harte Drogen, Alkohol, Verkehrsunfälle, Morde und Suizide
zusammen. Quelle: Schweizerische Fachstelle für Alkohol und andere Drogenprobleme, SFA, Lausanne Der Verkauf von Tabakwaren an unter 18-Jährige ist im Kanton Basel-Stadt ab 1. August 2007 verboten. Eine entsprechende Gesetzänderung sieht vor, dass dem Verkaufspersonal bei Zuwiderhandlung eine Geldbusse droht. |