|
Beendete
Projekte
2009
bis 2012 KO-IN
Multikultureller Treffpunkt für KOnversation und INtegration
Privatinitiative ohne finanzielle Unterstützung
durch den Bund oder den Kanton Basel-Stadt
Aufgaben/Funktionen
Idee, Gesamtprojektleitung, Entwicklung und Produktion,
Organisation, Planung und Durchführung, Deutschunterricht und Coaching
Zielgruppen
Frauen mit Migrationshintergrund und deutschsprachige Frauen
2010
Direkte Demokratie in der Schweiz
Anfrage und Auftrag von José
Vasconcelos Professor für
Verfassungsrecht, Advokat und Philosoph sowie
Wolney
Linz Professor
für Menschenrechte und Forscher, beide aus São Paolo, Brasil
Aufgaben/Funktionen
Kontakte zu Regierungsvertretern der Kantone Appenzell
und Glarus und Politikern knüpfen, organisieren, begleiten und übersetzen
der Zusammenkünfte, informieren über Schweizer Staatskunde,
Feedback zu Konzept
"Democracia Pura" von
Professor José Vasconcelos
i.Z. mit Auswahl- und Voting-Verfahren für Menschen in Brasiliens
abgelegenen Gegenden.
Zielgruppen
Professor Wolney Linz produzierte das Video "A
democracia direta na Suíça",
welches zu Schulungszwecken im Einsatz ist: www.youtube.com
2007
holdirhilfe.ch (entstanden aus Website-Konzept für ourchildren-info.net
im Zusammenhang mit dem Projekt Wake Up The Children Of Today Are Our
Leaders Of Tomorrow
Privatinitiative
ohne finanzielle Unterstützung durch Dritte
Aufgaben/Funktionen
Projektleitung,
Projektkonzept, Website Konzept, Idee, Recherchen, Texte, Gestaltung der
Website und der holdirhilfe-Visitenkarten, freiwillige ÜbersetzerInnen
organisieren, Coaching der übersetzenden Personen
Zielgruppen
Jugendliche und Erwachsene
2006/2007
Wake Up The Children Of Today Are Our Leaders Of Tomorrow (geplant war
eine Informationskampagne)
Anfrage und Auftrag von Rolf Trächslin (Künstlername
Ralph Jones), RJM Records
Aufgaben/Funktionen
gemäss Projektkonzept
Projektträgerschaft.
Fachliche und Organisatorische, Projektleitung, Projektkonzept, Budget,
Gesuche, Controlling, Vernetzungsarbeit,
Website ourchildren-info.net (Aufschaltung Adresse, Was, Texte, Gestaltung),
Text CD Info-Booklet, PR & Kick off, Evaluation, Projektbericht
Coaching von El Barrio, Zusammenarbeit mit Rolf Trächslin
Zielgruppen
Jugendliche und Erwachsene
2004
bis 2006 Entwicklung
des Überregionalen Präventionsprogramms Helden, Sündenböcke
& Co©
Auftraggeber
Privatinitiative mit finanzieller Unterstützung
durch den Bund und Kanton Basel-Landschaft
Aufgaben/Funktionen
Gesamtprojektleitung, Entwicklung, Realisierung
und Produktion Lehrmittel und DVD (Film, PrOzEsS-MoBiLe®-Demo, Rap),
Weiterentwicklung der Lehrpersonenweiterbildung,
Entwicklung des Anschlussprogramms Creamobile
Zielgruppen
Lehrpersonen, Schülerinnen, Schüler, Eltern,
Fachpersonen
2004
bis 2006 Früherfassungs-
und Frühinterventionskonzept als Teil des Schulprogramms
Auftraggeber
Im Auftrag des Regionalen Gymnasiums Laufental-Thierstein
Aufgaben/Funktionen
Prozessorientierte
Beratung, Begleitung Arbeitsgruppe (Schulleitung, Lehrkräfte, Elternvertreter,
Schulrat) bei Konzepterarbeitung. Leitung Vernehmlassung.
Zielgruppe
Schülerinnen, Schüler, Lehrpersonen, Eltern,
Fachpersonen
1998-2002
Gegenseitige Tagesmutter-Unterstützung in Wohngenossenschaft in Riehen
Privatinitiative
ohne Entgelt
Aufgaben/Funktionen
Projektleitung. Organisation Abrechnung. Koordination Termine. Leitung
Mittagstische. Erziehungscoaching
Zielgruppe
Berufstätige, alleinerziehende Mütter
1993-1995
Kinderfreundliche Aussengestaltung in Wohngenossenschaft in Riehen
Privatinitiative
ohne Entgelt
Aufgaben
Idee. Vernetzung. Planung der Bepflanzung und Spielzonen.
Bepflanzung mit Pflanzen aus eigenem Garten
Zielgruppen
Kinder, Jugendliche, Eltern
1989-1990
Erlebnis- und coachingorientierter Treff für Kinder und Jugendliche
in E-39430 Helguera-Molledo-Portolin,
Cantabria
Privatinitiative,
ohne Entgelt, mit Unterstützung der Gemeinde in Form eines denkmalgeschützten
Gebäudes für die Aktivitäten
Aufgaben/Funktionen
Projektleitung. Idee.
Planung und Organisation gemeinsam
mit der
Zielgruppe
Kinder und Jugendliche
Inhalt
Siehe Creamobile
(Modul des Überregionalen Präventionsprogramm Helden, Sündenböcke
& Co©)
|