AHA! Sylvia C. Trächslin

Über AHA! Praxis Kontakt

Ethik - Leitbild
Qualität
 
Aktuelle Angebote
Veröffentlichtes
Kosten - AGB
Beendete Projekte
Kooperationen - Netzwerken
Haftung

Der LernCoach (nlpaed)

Der LernCoach begleitet Menschen in ihren Lernprozessen und unterstützt sie auf dem Weg zum erfolgreichen Lernen auf folgenden Ebenen:

Ebene der Beziehung
Blockaden und Spannungen in Beziehungen zu Mitmenschen, zum Lernstoff und zu Fächern werden geklärt und Werkzeuge für das wertschätzende Miteinander vermittelt.

Ebene der Befindlichkeit
Auf dieser Ebenen wird auf das Lösen von emotionalen Blockaden, einschränkenden Überzeugungen (ich bin zu dumm, ich schaffe es nicht) und Ängste (Prüfungsangst) fokussiert und gleichzeitig wieder Fluss in die blockierte Lernenergie gebracht.

Ebene der Lern- und Erinnerungsstrategien und Lerntechniken
Haltung: Fehler und Missverständnisse haben einen hohen Informationsgehalt für Coaches, Lehrpersonen, Lernende: Fehler und
Missverständnisse zeigen oft das aktuelle Verstehen in einem Lernprozess auf.
Menschen bevorzugen bestimmte Lernkanäle (visuell-sehen, auditiv-hören, kinästhetisch-fühlen, tun). KlientInnen werden über die Zusammenhänge von Lern- und Erinnerungsstrategien und Lernkanäle informiert und hin auf eine ausgewogenere Kombination des bevorzugten Lernkanals mit dem strategisch günstigsten Lernkanal, dem Visuellen nach der Dilts-Lernmethode trainiert.

Verschiedenes >>> Lernen und Lernblockaden >>> Erfahrungsberichte

LernCoaching (nlpaed) ist anerkannt vom Verband für neuro-linguistische Verfahren in Bildung und Erziehung e.V. (nlpaed)


Bitte klicken Sie auf die Sie interessierenden Methoden und Praktiken