AHA! Sylvia C. Trächslin

Über AHA! Praxis Kontakt

Ethik - Leitbild
Qualität
 
Aktuelle Angebote
Veröffentlichtes
Kosten - AGB
Beendete Projekte
Kooperationen - Netzwerken
Haftung

Schamanisch-spirituelle Praktiken

Jeder Mensch hat grundsätzlich die Fähigkeit zum Ausüben von schamanischen Praktiken und zum schamanischen Reisen. Diese Fähigkeit kann aufgrund von kulturellen Vorgaben und Mustern verborgen sein und wiederentdeckt werden.
Sylvia C. Trächslin bietet dazu Begleitung unter anderen in folgenden Formen:

Das Balancieren von Störungen des inneren Gleichgewichts, zum Beispiel mit der Rekapitulationspraktik der Tolteken oder mit andisch-schamanischen Praktiken (durch Dr. Alberto Villoldo in der westlichen Welt bekannt gemacht worden), ist Voraussetzung dafür, verloren gegangene Ordnung und Seelenanteile wiederzufinden, 'nach Hause zu bringen und zu integrieren', um so zu innerem Gleichgewicht zu gelangen. Beispiele:

Es wird die Imagination, die nicht nur das Sehen, sondern alle Sinne (hören, riechen, schmecken, fühlen) miteinbezieht, als Informationsquelle genutzt, um die nichtalltägliche Realität zu einem Teil des Lebens werden zu lassen. Eine schamanische Reise (vergleichbar mit einer geführten Meditation) beginnt durch die Visualisierung von inneren Kraftquellen oder Orten, die zu einem konkreten Reich werden, in das eingetreten werden kann. Die Kraftquellen oder Orte helfen, eigene Energien und Ressourcen wieder zu erkennen und im Alltag nutzen zu können. Die Imaginationen werden im anschliessenden Austausch mit der Begleiterin wiedergegeben, durch welche sie zu tatsächlich Erlebtem werden, in den persönlichen Erfahrungsschatz eingehen und transformative Kraft erhalten. Beispiele:

Mit individuell an Hilfe suchenden Menschen angepassten Werkzeugen (aus dem Werkzeugkasten von Sylvia C. Trächslin) gilt es eine spirituelle Welt zu entdecken, die der physischen Welt parallel ist und entgegen dem Konzept des Unbewussten eine eigene Existenz hat. Diese Welt ist mit persönlichen, energiegeladenen Geistern gefüllt, die sich z. B. in Form von Krafttieren/-wesen und Geist-Helfern zeigen und um Hilfe gebeten werden können. Diese Vorgehensform unterstützt das in Kontakt kommen mit sich bzw. mit dem Selbst. Beispiele:

Für mehr Informationen zu den Methoden und Praktiken klicken Sie bitte auf das Gewünschte