AHA! Sylvia C. Trächslin

Über AHA! Praxis Kontakt

Ethik - Leitbild
Qualität
 
Aktuelle Angebote
Veröffentlichtes
Kosten - AGB
Beendete Projekte
Kooperationen - Netzwerken
Haftung

PrOzEsS MoBiLe®PrOzEsS MoBiLe® - Systemisches Hängen von Strukturen und Dynamiken in äusseren, sozialen und inneren Systemen

Das Systemische Hängen am PrOzEsS MoBiLe® oder bekannte Systeme stellen sowie Imaginative Stellen von Systemen mit der Methode wingwave® in der Einzelberatung eignet sich für

  • sich sowohl Verstrickungen in das Leben und die Probleme anderer als auch in eigene Denk- und Handlungsweisen bewusst zu werden und Ungleichgewichte im Geben und Nehmen, in Systemen, im eigenen 'Inneren System' sowie 'welche Ressourcen gebraucht werden' wahrzunehmen;
  • für Standortbestimmungen;
  • das Reflektieren, Ordnen und Klären von schwierigen Lebens- oder Berufssituationen;
  • das Gewinnen von Erkenntnissen und Erkennen ökologischer Lösungen.

Mit dem Werkzeug PrOzEsS MoBiLe®, kann über systemisches Hängen, die Wirkung von Verhalten, aber auch von Problemen resultierend aus Rollenverhalten auf soziale Systeme, systemische Zusammenhänge, (Un)Gleichgewichte, Machtthemen sowie Lösungswege und deren mögliche Wirkung auf soziale Systeme wahrnehmbar gemacht werden.
Die Kombination von Verstehen auf der Verstandesebene (Sehen und Hören) mit dem Verstehen auf der Handlungsebene (Anfassen, Hängen, Fühlen) fördert das Begreifen, löst blockierte Emotionen und wirkt erfahrungsgemäss viele Jahre Energie spendend weiter.
Systemisches Hängen am PrOzEsS MoBiLe® unterstützt ausserdem dabei, innere Bilder nach aussen zu bringen und Auswirkungen von Systemverhältnissen und Verhalten sicht-, fühl- und begreifbar zu erleben. Das Eingehen auf das sicht-, fühl- und greifbar Erlebte und Ansprechen von bisher Tabuisiertem unterstützt dabei,

  • Verständnis für das eigene Handeln und Verhalten wie auch Verständnis für das Handeln und Verhalten anderer zu gewinnen;
  • ein Gefühl für systemische Zusammenhänge zu entfalten und damit nachhaltige Bewusstwerdungsprozesse zu machen;
  • mit Klarheit und Fokus auf das eigene 'Innere Gleichgewicht' Eigenverantwortung für erarbeitete Lösungen zu übernehmen;
  • sich mit dem einst Erlebten zu versöhnen, Ressourcen zu erkennen und einzubringen und den Transfer des Erarbeiteten, "Geheilten" ins eigene Leben vorzunehmen.

Hängen am PrOzEsS MoBiLe® - Ablauf
An PrOzEsS MoBiLes® werden Systeme, bei Bedarf auch mehrere Systeme, mit Holzfiguren (für Menschen mit weiblichen/männlichen und in verschiedenen Grössen für das Symbolisieren des Status im System z.B. Erwachsene/Kinder bzw. Führungskräfte/Angestellte) oder mit farbigen Holzklötzen das Innere System (Rollen, Rollenverhalten, Emotionen, Werte, Themen, Fähigkeiten) gehängt.
Fragen unterstützen dabei, Verhältnisse in Systemen, Zusammenhänge, Verstrickungen, Kräfte zehrende Koalitionen und Blöcke, Auswirkungen des eigenen Denkens, Fühlens und Handelns sowie des von anderen Systemangehörigen Übernommenen, die Einnahme von typischen Rollen, Rollenverhalten von sich selber und anderen sowie Ressourcen und Lösungen zu erkennen, sich von Kräfte Zehrendem zu lösen und Klarheit und einen ressourcenreicheren Zustand zu erreichen.

Das Werkzeug PrOzEsS MoBiLe® ist eine Eigenentwicklung von Sylvia C. Trächslin
Sylvia C. Trächslin: Idee, Entwicklung, Testen und laufendes Optimieren des PrOzEsS MoBiLe® in der Beratung
Heinz E. Augsburger: Umsetzung bzw. Konstruktion des PrOzEsS MoBiLe®

Das Werkzeug PrOzEsS MoBiLe® und die Arbeit an demselben wird an Fachhochschulen mit universitärem Charakter thematisiert und vermittelt.


Für mehr Informationen zu den Methoden und Praktiken klicken Sie bitte auf das Gewünschte