Überregionales
Präventionsprogramm Helden, Sündenböcke & Co©
Informationen
zum Präventionsprogramm: Bitte nutzen Sie folgende Links
Um
was es geht -·Von
einer Idee zum Präventionspogramm -
Öffentlichkeitsarbeit
Informationen zum Lehrmittel: Bitte nutzen Sie folgende Links
Lehrmittel
- Ziele
und Zielgruppen - Inhalt
- Autorinnen
- Bezugsquellen
- Feedback
Mitwirkende
und
Urheberrechte
Modul
Lehrmittel Helden, Sündenböcke & Co
AHA! Sylvia C. Trächslin
Theoretische Hintergrundinformationen, Tipps für Lehrkräfte,
Arbeitsanleitung, 8 Arbeitsmodule. Workshops mit SchülerInnen und
SchauspielerInnen, Filmproduktion, Filmscript-Feedback, Filmscript Mobile
Demonstration auf DVD, Regieassistenz
Heinz E. Augsburger, AHA! Sylvia C. Trächslin
Entwicklung des Klassenmobiles
IMPULS Verena Gauthier-Furrer
Filmscript, Regie Film und Forumtheater, 4 Arbeitsmodule für das
Lehrmittel
RJM Records Basel, AHA! Sylvia C. Trächslin,
24 SchülerInnen einer Klasse der Sekundarschule Burg Liestal, 5 Junge
MusikerInnen
Rap Helden, Sündenböcke & Co
RJM Records Basel Tontechnik, Soundtrack,
Rap Helden, Sündenböcke & Co
24
SchülerInnen einer Klasse der Sekundarschule Burg Liestal
Workshops, Proben, Aufnahme Klassenfilmszene und Rap Helden, Sündenböcke
& Co
IMPULS
Schauspielerteam
Filmszenen für DVD im Lehrmittel und Forumtheater
Haito
Zimmermann
Tontechnikassistenz
Martin
Schaffner
Kamera, Schnitt, DVD Audit
Andy Muchkenhirn, Riehen
Gestaltung Logo, Layout Lehrmittel, DVD Label, Broschüren
Dietrich Druckerei, Basel
Druck Lehrmittel und Broschüren
Martin Huschke
Kommunikationsberatung und Lektorat
Modul
Forumtheaterveranstaltung Helden, Sündenböcke & Co
IMPULS Verena Gauthier-Furrer
Regie, Requisiten
IMPULS Schauspielerteam
Schauspiel, Technik
AHA! Sylvia C. Trächslin
Scriptfeedbacks
Modul
Anschlussprogramm CREAMOBILE - Das
Konzept prägende Menschen
Die eigenen Kinder (Jg 1986, 1991) von Sylvia C. Trächslin
Kinder und Jugendliche in E-Helguera-Molledo Portolin,
mit denen Sylvia C. Trächslin Ende der 80-iger Jahre gearbeitet hat
Jugendliche aus belasteten Familien,
die Sylvia C. Trächslin ab 1989 ehrenamtlich begleitet hat
Kinder, denen Sylvia
C. Trächslin von 1994 bis 1999 während ihrer 5-jährigen
Tätigkeit im Frauenhaus beider Basel begegnet ist
Jugendliche, die Sylvia
C. Trächslin zwischen Jahren 2002 und 2006 in der Jugendberatungsstelle
'wie weiter' in Birsfelden getroffen hat
Mädchen im Alter zwischen
11 und 18 Jahren, die während einem Selbstverteidungslager
in Le Prese im 2003 am Workshop 'Bodytime4girls' teilgenommen haben
Jugendsozialwerk Basel-Landschaft,
Zusammenarbeit im 2006 mit dem damaligen Leiter der OJA, Thomi Jourdan
Modul
LehrerInnenfortbildung Helden, Sündenböcke & Co
AHA! Sylvia C. Trächslin
Konzept, Planung, Organisation und Durchführung
der Trainingseinheiten und des Pretest
Heinz E. Augsburger Mitarbeiter
beim Mentoring beider Basel, Mentor, Berater
Martin Huscke
lic. phil. I, Kommunikationsberater, Erwachsenenbildner, Coach
Sabina Häberlin Sekundarlehrerin
Lehrkräfte
verschiedener Schulstufen,
die freiwillig am kostenlosen "Pretest Weiterbildung HSC" teilnahmen
URHEBERRECHTE
AHA! Sylvia C. Trächslin
Mobile-Konstruktionen
AHA! Sylvia C. Trächslin
Lehrmittel Helden, Sündenböcke & Co©
AHA! Sylvia C. Trächslin
CREAMOBILE Anschlussprogramm (Konzept)
AHA! Sylvia C. Trächslin
Lehrerforbildung: 'Einsatz Lehrmittel im Unterricht'; 'Umgang mit störenden
Schülern, Schülerinnen'
IMPULS Verena Gauthier-Furrer
Film- und Theaterszenen als Modul für den anschliessenden
Einsatz des Lehrmittels
RJM Records Basel
Filmmusik, Rap Helden, Sündenböcke & Co
|