Überregionales
Präventionsprogramm Helden, Sündenböcke & Co©
Informationen
zum Präventionsprogramm: Bitte nutzen Sie folgende Links
Um
was es geht -·Von
einer Idee zum Präventionspogramm -
Öffentlichkeitsarbeit
Informationen zum Lehrmittel: Bitte nutzen Sie folgende Links
Lehrmittel
- Ziele
und Zielgruppen - Inhalt
- Autorinnen
- Bezugsquellen
- Feedback
Zielgruppe
und Ziele vom Lehrmittel Helden, Sündenböcke & Co©
Zielsetzungen
- Belastendem
Helfer-Rollenverhalten und Kompensationen vorbeugen
-
Ungleichgewichte in Klassen und Probleme mit Rollen wahrnehmen und
lösungsorientiert ansprechen
- Ein
gesundes Schulklima pflegen und bewahren. Bestehende Spannungen konstruktiv
abbauen
- Prozesse
in der Klasse, inneres Gleichgewicht sowie Rollenverhalten reflektieren
- Schülerinnen
und Schüler erleben die fünf typischen Helfer-Rollen in
Rollenspielen
- Schülerinnen
und Schüler erarbeiten Ideen für ein kooperatives, konstruktives
Miteinander
Zielgruppen
Lehrpersonen
aller Stufen, JugendarbeiterInnen, Fachpersonen aus der
Beratung, Prävention, Pädagogik
Die
Arbeitsmodule sind auch geeignet für den Einsatz in Elterngruppen,
Vereinen, Verbänden, Organisationen, Institutionen, Arbeitsgruppen,
die Konflikte mit Rollen kreativ reflektieren und konstruktiv lösen
möchten