AHA! Sylvia C. Trächslin

AHA! Sylvia C. Trächslin
Home_Startseite
Über AHA! Praxis Kontakt

Ethik - Leitbild
Qualität
 
Aktuelle Angebote
Veröffentlichtes
Kosten - AGB
Beendete Projekte
Kooperationen - Netzwerken
Haftung

 

KO-IN wurde in seiner im April 2009 begründeten Form per Ende Dezember 2012 eingestellt.
Ab Januar 2013 lebt KO-IN als freier Treff mit verschiedenen Aktivitäten an verschiedenen Orten weiter.

Für Informationen zu KO-IN in seiner bisherigen Form klicken Sie bitte auf die folgenden Links
KO-IN - Zielgruppen, Ziele
- Bilder - Teilnehmerinnenmeinungen - Methodik, Didaktik - Vorgehen, Dauer

KO- IN Treffpunkt für KOnversation und INtegrationZielgruppen und Ziele

Zielgruppen
Fremdsprachige Frauen (ab GER Niveau A2 bzw. B1) und deutschsprachige Frauen
Gruppengrösse Maximal 10 Teilnehmerinnen

Ziele
KO - IN ist ein finanziell unabhängiger und nicht von Dritten unterstützter (AHA! Sylvia C. Trächslin stellt Räumlichkeit und Infrastruktur zur Verfügung) offener Treffpunkt für Begegnung, interkulturelle KOnversation zu INtegrationsspezifischen Themen in der deutschen Standardsprache für Frauen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund, der einen Beitrag für eine von Wertschätzung und Respekt geprägte KO-Existenz unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen fordert und fördert.

Teilnehmende treten aus ihrer Isolation heraus und kommunizieren aktiv in der deutschen Standardsprache. Die im KO-IN behandelten Themen unterstützen Teilnehmende in ihrem Wunsch, sich in die Gesellschaft und Kultur hier in der Schweiz integrieren zu können, ohne ihre kulturellen Wurzeln aufgeben zu müssen.

Gruppen-Mental-Coaching und Einzelcoachings unterstützen Teilnehmende darin, ihre Kompetenzen wahrzunehmen und ihr Stressmanagement zu optimieren.

Teilnehmende übernehmen Mitverantwortung für den Treffpunkt KO-IN, indem sie sich partizipativ, gleichgestellt und partnerschaftlich in die Gestaltung der Treffen (mit Kurzreferaten, vorbereiteten Führungen u.a.) mit einbringen.

©Impressum AHA! Sylvia C. Trächslin