|
||||||||||||
|
|
KO-IN
wurde in seiner im April 2009 begründeten Form per Ende Dezember
2012 eingestellt. KO-IN - Zielgruppen, Ziele - Bilder - Teilnehmerinnenmeinungen - Methodik, Didaktik - Vorgehen, Dauer
Zielgruppen
Ziele Teilnehmende treten aus ihrer Isolation heraus und kommunizieren aktiv in der deutschen Standardsprache. Die im KO-IN behandelten Themen unterstützen Teilnehmende in ihrem Wunsch, sich in die Gesellschaft und Kultur hier in der Schweiz integrieren zu können, ohne ihre kulturellen Wurzeln aufgeben zu müssen. Gruppen-Mental-Coaching und Einzelcoachings unterstützen Teilnehmende darin, ihre Kompetenzen wahrzunehmen und ihr Stressmanagement zu optimieren. Teilnehmende übernehmen Mitverantwortung für den Treffpunkt KO-IN, indem sie sich partizipativ, gleichgestellt und partnerschaftlich in die Gestaltung der Treffen (mit Kurzreferaten, vorbereiteten Führungen u.a.) mit einbringen. |